Trockeneis wirkt!
Der Trockeneis-Effekt – die Kraft, die aus der Kälte kommt
Unser Reinigungsverfahren basiert auf dem Rohstoff „Trockeneis“, der nach dem Reinigungsvorgang als CO2-Gas wieder in den Kreislauf der Natur zurück geführt wird.
Nachfolgend einige Anwendungsgebiete der PURETEXX PXX 2000 Trockeneisstrahlanlage
Wie funktioniert die Trockeneis-Technik?
3mm CO2 Trockeneis-Pellets werden in einen Trichter gefüllt und mit Hilfe von Druckluft auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigt.

- Mittels Pistole und Düse werden die Pellets mit einer Überschall-Geschwindigkeit von bis zu 300 Meter/Sekunde emitiert.
- Die auftreffenden Pellets erzeugen einen punktgerichteten, direkten thermalen Schock. Die maximale Abkühlung beträgt in einem Millimeter Tiefe 2° Celsius.
- Die Schmutzschicht des Objektes zieht sich zusammen und versprödet. Mit Hilfe kinetischer Energie der nachfolgenden Pellets wird der Schmutz entfernt.
- Direkt nach Auftreffen der Pellets sublimieren diese zu CO2-Gas
Da Trockeneis-Pellets nur eine Härte von etwa 2 Mohs besitzen, kann kein abrasiver Schaden entstehen. Die Oberflächen sind geschützt.
Nach Kundenwunsch ist ein abrasives Verfahren jedoch möglich. Fragen Sie uns. Auch in Sachen Sonderlösungen sind wir versiert!